EINWEIHUNG — Historisches Rathaus Mitterteich
Representativ und Modern mit Liebe zum Detail — Das 1731 erbaute historische Rathaus in Mitterteich wurde generalsaniert. Zum vollständigen Projekt gehts hier.
Representativ und Modern mit Liebe zum Detail — Das 1731 erbaute historische Rathaus in Mitterteich wurde generalsaniert. Zum vollständigen Projekt gehts hier.
Eine Investition in die Zukunft — Die Stadt Marktredwitz eröffnet am Eingang zum Auenpark den neuen Kindergarten “Neue Welt” für 153 Kinder. Zum vollständigen Projekt gehts hier.
Der Anger in Großkonreuth — Eine Revitalisierung im Zuge des Neubaus eines Multifunktionshaus konnte abgeschlossen und eingeweiht werden.
Wohnquartier Oberredwitz — MarktredwitzWohnquartier Oberredwitz — Marktredwitz Städtebaulicher Ideenwettbewerb Bauherr: Stadt Marktredwitz Wettbewerb: 1. Preis Status: in Planung Beteiligung: 3 Arbeiten Auslober: Stadt Marktredwitz 95615 Marktredwitz mehr Infos Erläuterung Das Konzept charakterisiert sich vor allem durch den topografischen, typologischen und kontextuellen Bezug auf das Areal. Die im Moment landwirtschaftlich genutzte Fläche überzeugt durch seine gute…
Die Bayerische Familienministerin Ulrike Scharf besuchte das Heilpädagogische Zentrum in Irchenrieth, welches bei allen Beteiligten bleibenden Eindruck hinterließ. https://www.otv.de/vorzeigeprojekt-hpz-wohneinrichtung-hinterlaesst-eindruck-bei-familienministerin-scharf-558101/
Kössein Kinderhaus am Benkerareal — Marktredwitz. Es ist vollbracht, der Neubau des Kinderhauses ist fertiggestellt und einem Einzug steht nichts mehr im Wege. https://hilgarth.de/projekte/koessein-kinderhaus-marktredwitz/
Peter und Moritz Hilgarth zeigen die Pläne des 1. Platzes für den städtebaulichen Wettbewerb “Wohnquartier Oberredwitz”. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Mit auf dem Bild sind (von links): Kämmerer Markus Brand, Alexander Letz vom Bauamt, der Leiter des Bauamtes, Stefan Büttner, und Oberbürgermeister Oliver Weigel. https://www.frankenpost.de/inhalt.exklusives-baugebiet-in-marktredwitz-neuer-platz-fuer-kuenftige-bauherren.242bbf10-1dba-4893-bbe5-724264fc71bc.html
KulturScheune WaldershofEntwurfsstudie — KulturScheune Waldershof Bauherr: Stadt Waldershof, vertr. durch ehemalige 1. Bürgermeisterin Fau Frederike Sonnemann Architektur: H I L G A R T H Fläche Baugrundstück: 1.074 m² Bruttogrundfläche: 318 m² Nettogrundfläche: 284 m² Jahr: 2011 Markt 1, 95679, Waldershof
https://hilgarth.de/jobs/
https://hilgarth.de/jobs/